TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:02

Pause

Sonstige • 01.05.2025 • 06:02 - 06:04 Uhr
06:04
In der bis zu 400 Meter tiefen Rheinschlucht ist die Bahnstrecke der einzige Verkehrsweg.

Legendäre Zugabenteuer: Der Schweizer "Glacier Express"

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 06:04 - 06:49 Uhr
06:49
Der legendäre Zug transportierte Reisende von Ost nach West und von West nach Ost.

Wien und der Orientexpress - Die "Kaiserin Elisabeth Westbahn"

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 06:49 - 07:35 Uhr
07:35
Aus vielen kleinen Fischerdörfern wurden beliebte Badeorte, wie im Falle von Mošćeniča Draga, südlich von Opatija.

Mit Volldampf an die k.u.k. Riviera

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 07:35 - 08:28 Uhr
08:28
Der Treno Natura.

Mit Volldampf durch die Toskana

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 08:28 - 09:19 Uhr
09:19
Der Bernina Express auf dem Berninapass am Lago Bianco: Der Zug schlängelt sich durch tiefe Täler, wilde Schluchten und über das ewige Eis der Bündner Alpen.

Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt: Der Bernina Express

Info • 01.05.2025 • 09:19 - 10:03 Uhr
10:03
Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof: Schnellzuglok 310.23.

Auf den Schienen des Doppeladlers

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 10:03 - 10:55 Uhr
10:55
Krn Hochgebirgsstellungen, Slowenien.

Auf den Schienen des Doppeladlers

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 10:55 - 11:48 Uhr
11:48
Arlbergbahn Viadukt.

Auf den Schienen des Doppeladlers

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 11:48 - 12:39 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:39
Die Bahn formte das infrastrukturelle Rückgrat des Habsburgerreiches - es war das wichtigste Transportmittel.

Auf den Schienen des Doppeladlers

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 12:39 - 13:31 Uhr
13:31
Der Film nimmt den Zuseher mit auf eine filmische Reise in die ungarische Reichshälfte der ehemaligen Donaumonarchie.

Auf den Schienen des Doppeladlers

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 13:31 - 14:23 Uhr
14:23
Furka-Bergstrecke.

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II

Info • 01.05.2025 • 14:23 - 15:14 Uhr
15:14
Montreux-Rochers de Naye

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II

Info • 01.05.2025 • 15:14 - 16:06 Uhr
16:06
Jetzt
Schynige-Platte-Bahn.

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II

Info • 01.05.2025 • 16:06 - 16:57 Uhr
16:57
Zug.

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II

Info • 01.05.2025 • 16:57 - 17:47 Uhr
17:47
Einfahrt in Faro: Der Zug fährt zwischen der Lagune und der Stadtmauer der Altstadt entlang.

Mit dem Zug durch die Algarve

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 17:47 - 18:39 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:39
Viadukt vor dem Dörfchen Niolon. Darunter führt einer der schönsten Wanderwege an der Cote Bleue hindurch, überhaupt bietet sich die Bahn für Wanderer hervorragend an.

Mit dem Zug entlang der Côte Bleue

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 18:39 - 19:31 Uhr
19:31
Die Straßenbahn von Sóller fährt durch die Stadt direkt in den Hafen, ans Meer.

Mit dem Zug durch Mallorca

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 19:31 - 20:15 Uhr
20:15
Irene Huss (Angela Kovacs) besucht gemeinsam mit ihrem Mann Krister (Reuben Sallmander) und ihren beiden Töchtern Jenny (Mikaela Knapp, 3.v. links) und Katarina (Felicia Löwerdahl, links) das Grab von Gerdas (Ann Lundgren) verstorbenem Ehemann.

Irene Huss, Kripo Göteborg

Serie • 01.05.2025 • 20:15 - 21:42 Uhr
21:42
Nina (Lisa Maria Potthoff, l.) ist gut mit ihrer Nachbarin Melanie (Ulrike Krumbiegel, r.) befreundet.

Irgendwas bleibt immer

Fernsehfilm • 01.05.2025 • 21:42 - 23:11 Uhr
23:11
Bahnhof Hedly: Die damaligen Bankräuber Simon Held (Thomas Arnold) und Werner Eck (Milton Welsh), unterstützt von Mehmet (Arnel Taci), treffen auf Polizeidienststellenleiter Olaf Gabriel (Jörg Schüttauf) und LKA-Beamtin Gracia Keller (Rosalie Thomass).

13 Uhr mittags

Fernsehfilm • 01.05.2025 • 23:11 - 00:32 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:32
Irene (Angela Kovacs) fahndet mit ihren Kollegen Jonny (Dag Malmberg, 2.v. links) Sven (Lars Brandeby) und Fredrik (Eric Ericson) nach einem Killer, der junge Frauen über das Internet ködert.

Irene Huss, Kripo Göteborg

Serie • 02.05.2025 • 00:32 - 01:59 Uhr
01:59
Soldatenfriedhof in Gorlice.

Auf den Schienen des Doppeladlers

Natur + Reisen • 02.05.2025 • 01:59 - 02:51 Uhr
02:51
Die Pferdeeisenbahn in Rainbach.

Auf den Schienen des Doppeladlers

Natur + Reisen • 02.05.2025 • 02:51 - 03:43 Uhr
03:43
Arlbergbahn Viadukt.

Auf den Schienen des Doppeladlers

Natur + Reisen • 02.05.2025 • 03:43 - 04:35 Uhr
04:35
Die Bahn formte das infrastrukturelle Rückgrat des Habsburgerreiches - es war das wichtigste Transportmittel.

Auf den Schienen des Doppeladlers

Natur + Reisen • 02.05.2025 • 04:35 - 05:27 Uhr
05:27
Der Film nimmt den Zuseher mit auf eine filmische Reise in die ungarische Reichshälfte der ehemaligen Donaumonarchie.

Auf den Schienen des Doppeladlers

Natur + Reisen • 02.05.2025 • 05:27 - 06:18 Uhr

Der Programm-Schwerpunkt des öffentlich-rechtlichen TV-Senders 3sat liegt auf dem Thema Kultur. Der Sender mit Sitz in Mainz strahlt zahlreiche Dokumentationen, Magazine, Musik-Konzerte, aber auch Spielfilme und Serien aus.

Bekannte eigenproduzierte Sendungen im TV-Programm von 3sat sind u.a. die Magazine Kulturzeit, nano, das Auslandsjournal und die Wirtschaftssendung Makro. Für Musik-Fans ist die jährliche Berichterstattung von 3sat über das Festival Rock am Ring mit Live-Übertragungen und Konzert-Mitschnitten ein Highlight. Bei Pop around the clock zeigt 3sat einen ganzen Tag lang (in der Regel an Feiertagen) Mitschnitte von Konzerten bekannter Bands und Musiker. 

3sat ist ein Gemeinschaftssender, der vom ZDF, dem ORF (Österreich), der SRG SSR (Schweiz) und den Landesrundfunkanstalten der ARD betrieben wird. Das ZDF ist dabei federführend. Am 1. Dezember 1984 ging 3sat erstmals auf Sendung.

Seit dem 30. April wird das Programm auch in HD ausgestrahlt. In der 3sat-Mediathek bietet der Sender seine Inhalte zudem auf Abruf im Internet an. Eine Auswahl der Sendungen finden Sie auch in der prisma-Mediathek.

TV-TIPPS
Info
ZDF
Absatzeinbruch, Streiks, drohende Werkschließungen: Ist das Autoland Deutschland am Ende? Am Tag der Arbeit fühlt ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann dem deutschen Job-Motor den Puls.

Am Puls mit Florian Neuhann

Info, Gesellschaft + Soziales • 19:20 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
ZDF

ZDF-Morgenmagazin

Info, Infomagazin • 05:30 - 09:00 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
ZDF
Istanbul ist laut, chaotisch, und viel zu klein für seine knapp 20 Millionen Bewohner. ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa nimmt die Zuschauenden mit in die Dämmerung des Abends und endet früh morgens, wenn die meisten Menschen ausgeschlafen zur Arbeit gehen. Nachts zeigen sich die großen Veränderungen, die die Megacity gerade durchmacht: die Wirtschaftskrise schlägt den Menschen aufs Gemüt, die Armut steigt stetig und die Partyszene spürt die politisch verordnete Islamisierung deutlich. Der Film begleitet Menschen, die ihr Glück trotzdem in der Stadt suchen, die sie lieben und deren einstige Weltoffenheit sie bewahren wollen.

Megacitys - Wenn es Nacht wird in Istanbul

Natur + Reisen, Stadtbild • 22:15 - 23:00 Uhr
TV-TIPP
Serie
arte
Die Staatsanwältin Nevena Murtezić (Jasna Đuričić) nimmt an der Trauerfeier für einen Schüler teil, der sich das Leben genommen hat.

I Know Your Soul

Serie, Krimiserie • 21:40 - 22:30 Uhr
TV-TIPP
ARD
V. li. n. re.: Inspektor Kadeg (Jan Georg Schütte) und Kommissar Georges Dupin (Pasquale Aleardi) verdächtigen den Spirituosen-Hersteller Byn Fidelin (Martin Lindow) und dessen Frau Margot Fidelin (Elzemarieke de Vos).

Kommissar Dupin - Bretonische Idylle

Serie, Krimireihe • 21:45 - 23:15 Uhr
TV-TIPP