TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Russisch, bitte!

Info • 21.04.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30

TELEKOLLEG Französisch

Info • 21.04.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Tarkan und Clarissa beschäftigen sich dieses Mal mit dem Thema "Urlaub am Meer".

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 21.04.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 21.04.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
Willi (rechts) mit Jäger Dieter Pfeilschifter auf dem Hochsitz.

Willi wills wissen

Info • 21.04.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:00

Köhlmeiers Märchen

Kultur • 21.04.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Schriftsteller Michael Köhlmeier erzählt Mythen.

Köhlmeiers Märchen

Kultur • 21.04.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 21.04.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45

Panoramabilder

Nachrichten • 21.04.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 21.04.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 21.04.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Pensionistin Grete Benedikt.

In den Gurktaler Alpen

Natur + Reisen • 21.04.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Geophysiker Dr. Till Rehm befreit die Forscherseilbahn vom nächtlichen Neuschnee.

SMS - Schwanke meets Science

Info • 21.04.2025 • 11:45 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00

Visite

Gesundheit + Medizin • 21.04.2025 • 12:00 - 13:00 Uhr
13:00

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 21.04.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30

MERYNS sprechzimmer

Gespräch • 21.04.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 21.04.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
14:45

Global Us

Info • 21.04.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
In der Welt der Quantenphysik gelten Regeln, die dem gesunden Menschenverstand widersprechen. Forscher versuchen nun Mechanismen aus der Quantenwelt für die Entwicklung eines Akkus zu benutzen. Welche Eigenschaften ein solcher Akku haben könnte und wie er dabei helfen soll seltene Erden einzusparen, erklärt Anja Reschke in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 21.04.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15
Der Zug, der als Gletscher-Express bezeichnet wird, fährt in den Sommermonaten von St. Moritz im Engadin quer durch die Alpen nach Zermatt im Wallis und umgekehrt. Hier ein Bild von 1982.

Glacier-Express

Natur + Reisen • 21.04.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00
Der Münchner Hauptbahnhof im Jahr 1966. Im Vordergrund: eine Diesellokomotive der legendären Baureihe V 200.

Großstadtbahnhof

Info • 21.04.2025 • 16:00 - 16:20 Uhr
16:20
Der Ranigerbahnhof Nürnberg ist auch 1975, nach 80 Jahren in Betrieb, noch der größte Güterbahnhof Bayerns - hier im Bild mit einer klassisch-roten Rangierlokomotive.

Rangierbahnhof Nürnberg

Info • 21.04.2025 • 16:20 - 16:45 Uhr
16:45
Die Dampflok 051 784-7, hier in einer Aufnahme aus dem Jahr 1974, ist eine der letzten ihrer Art - kurz darauf wurde auch sie ausgemustert, um Diesel- und Elektroloks Platz zu machen.

Dampflok 051784-7 - Abgesang auf eine Maschine

Info • 21.04.2025 • 16:45 - 17:10 Uhr
17:10
Eisenbahnlinie

Stilllegung der Königsseebahn

Info • 21.04.2025 • 17:10 - 17:15 Uhr
17:15

ARD Room Tour

Info • 21.04.2025 • 17:15 - 17:30 Uhr
17:30
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 21.04.2025 • 17:30 - 17:55 Uhr
17:55

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 21.04.2025 • 17:55 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Der deutsche Ägyptologe Martin Bommas in der Nekropole von Qubbet el-Hawa bei Assuan.

Der Untergang des Alten Ägypten

Info • 21.04.2025 • 18:00 - 18:40 Uhr
18:40
Ägyptologin Salima Ikram im Krokodilmuseum von Luxor

Der Untergang des Alten Ägypten

Info • 21.04.2025 • 18:40 - 19:30 Uhr
19:30
Comedian Harith Iskander präsentiert die Sendereihe "Got Science?" auf äußerst unterhaltsame Weise.

Got Science? - Wissenschaft im Alltag

Info • 21.04.2025 • 19:30 - 19:55 Uhr
19:55
Die auf Tafeln hergestellten Zwiebel-Bonbons müssen zum Schluss noch in Einzelstücke gebrochen werden.

Zwiebelzeltln

Info • 21.04.2025 • 19:55 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 21.04.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Die äußerlich oft unscheinbaren, traditionellen Häuser der Altstadt von Marrakesch entpuppen sich oft als traumhafte Riads mit traditioneller Kachelkunst auf Wänden und Böden.

Marokko - Ein Königreich zwischen Meer und Wüste

Natur + Reisen • 21.04.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Warnschild in Catford, einem Distrikt im Südosten Londons. Hier besteht eine dauerhafte hohe Luftverschmutzung.

The Earthshot Prize - Repairing Our Planet

Natur + Reisen • 21.04.2025 • 21:00 - 22:00 Uhr
22:00
SRF school
Gute Nachrichten vom Planeten – Wie wir Wälder retten
Auf Borneo schützt die Forstbehörde Orang-Utans.

Copyright: SRF/Längengrad Filmproduktion

Gute Nachrichten vom Planeten

Natur + Reisen • 21.04.2025 • 22:00 - 22:30 Uhr
22:30
Jetzt
Der Mediziner Arno Villringer (Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) erläutert, wie die moderne Zivilationsgesellschaft die Risikofaktoren für Demenz und Schlaganfall erhöht.

Campus Talks

Gespräch • 21.04.2025 • 22:30 - 23:00 Uhr
23:00

alpha Uni

Info • 21.04.2025 • 23:00 - 23:30 Uhr
23:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 21.04.2025 • 23:30 - 23:45 Uhr
23:45

The Day - News in Review

Nachrichten • 21.04.2025 • 23:45 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 22.04.2025 • 00:15 - 00:30 Uhr
00:30

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 22.04.2025 • 00:30 - 01:00 Uhr
01:00

Space Night

Info • 22.04.2025 • 01:00 - 02:00 Uhr
02:00

alpha-centauri

Info • 22.04.2025 • 02:00 - 02:15 Uhr
02:15

Space Night

Info • 22.04.2025 • 02:15 - 03:15 Uhr
03:15

alpha-centauri

Info • 22.04.2025 • 03:15 - 03:30 Uhr
03:30

Space Night classics

Nachrichten • 22.04.2025 • 03:30 - 04:30 Uhr
04:30

alpha-centauri

Info • 22.04.2025 • 04:30 - 04:45 Uhr
04:45

Space Night

Info • 22.04.2025 • 04:45 - 05:35 Uhr
05:35

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 22.04.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
ZDF
Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) verfolgt unabhängig von seinen Kollegen eine ganz eigene Spur und holt sich psychologische Fachberatung bei Therapeutin Tabea Krawinkel (Victoria Trauttmansdorff).

Nord Nord Mord - Sievers und der große Knall

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
ARD

Brennpunkt: Trauer um Papst Franziskus

Info, Infomagazin • 20:15 - 20:35 Uhr
TV-TIPP
Serie
ARD
Die KI hat einen Verdächtigen ermittelt: Kommissar Falke (Wotan Wilke Möhring) stattet seinem Zuhause einen Besuch ab.

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:35 - 22:05 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
ProSieben
Jetzt
Königin Ramonda (Angela Bassett)

Black Panther: Wakanda Forever

Spielfilm, Actionfilm • 20:25 - 23:30 Uhr
TV-TIPP
SAT.1
Kaleun Prien (Hannes Jaenicke, Mitte)

Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt

Spielfilm, Komödie • 20:30 - 22:20 Uhr
TV-TIPP