TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:25
Regisseur Steven Spielberg bei den Dreharbeiten zu seinem Film „Der weiße Hai“ (1975), der als erster Blockbuster der Filmgeschichte gilt

Steven Spielberg, Hollywoods ewiges Wunderkind

Kultur • 17.05.2025 • 06:25 - 07:20 Uhr
07:20
Bevor die Kaktusblätter gepresst werden, wäscht diese selbst entworfene Anlage sie frei von Erde und Staub.

Nopal, der Alleskönner aus Mexiko

Info • 17.05.2025 • 07:20 - 07:55 Uhr
07:55

Mexico-City, im Rhythmus des Danzon

Natur + Reisen • 17.05.2025 • 07:55 - 08:50 Uhr
08:50
Massagemeisterin Nhong Na Nakhon macht in schweren Fällen auch Hausbesuche.

Thaimassage, die Heilkunst der Buddhisten

Gesundheit + Medizin • 17.05.2025 • 08:50 - 09:40 Uhr
09:40
Die Galapagosinseln, Heimat einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt: 1835 betrat erstmals der junge Charles Darwin dieses Land und fand darin Inspiration für seine revolutionäre Evolutionstheorie.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 17.05.2025 • 09:40 - 10:20 Uhr
10:20

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 17.05.2025 • 10:20 - 11:00 Uhr
11:00
Die Okraschote ist ein vitaminreiches Fruchtgemüse, das die Osmanen einst nach Bosnien gebracht haben und seitdem fester Bestandteil vieler Gerichte ist.

Zu Tisch

Info • 17.05.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
11:30
Die streng geschützte Natur auf Spiekeroog gehört zum Nationalpark Wattenmeer.

Strände Europas

Info • 17.05.2025 • 11:30 - 12:20 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:20
Von der zentralen Vulkaninsel Nea Kameni aus sind der steile Kraterrand von Santorin und die Kulisse der Stadt Fira besonders eindrucksvoll.

Strände Europas

Info • 17.05.2025 • 12:20 - 13:15 Uhr
13:15
Scivu-Piscinas an der Costa Verde ist die einzige Küstenwüste Europas.

Strände Europas

Info • 17.05.2025 • 13:15 - 14:10 Uhr
14:10
Unter dem strengen Blick des Gesetzes: Für seine Freundin Ellen (Paulette Goddard, vorne li.) ist Charlie (Charlie Chaplin, vorne 2.v.r.) sogar bereit, ins Kittchen zu gehen.

Moderne Zeiten

Spielfilm • 17.05.2025 • 14:10 - 15:35 Uhr
15:35
Trotz des Erfolgs seines Stummfilms „Lichter der Großstadt“ (1931) sieht sich Charlie Chaplin gezwungen, mit der Zeit zu gehen und zum Tonfilm zu wechseln.

Chaplins "Moderne Zeiten"

Kultur • 17.05.2025 • 15:35 - 16:30 Uhr
16:30
Die "neue" Mauer, welche die Kaiser der Ming-Dynastie errichteten, bestand nicht mehr aus Lehm, sondern aus Ziegeln und Mörtel: eine ausgefeilte Struktur mit Wachtürmen und Befestigungen, die sich durch die Berge nördlich von Peking schlängelt.

Der Welt größtes Bauwerk: Chinas Große Mauer

Info • 17.05.2025 • 16:30 - 17:25 Uhr
17:25

ARTE Reportage

Info • 17.05.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:20

Mit offenen Karten

Info • 17.05.2025 • 18:20 - 18:30 Uhr
18:30
Jetzt
Auf ihrem Hof in Durazno, Uruguay, betreut Agustina Yañez Rinder, Schafe und Pferde, erzieht ihren Sohn und tut all das, was hier kulturell nur männlichen Landwirten vorbehalten ist.

Agustina la Gaucha

Info • 17.05.2025 • 18:30 - 19:20 Uhr
19:20

ARTE Journal

Nachrichten • 17.05.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Zum Auftakt des großen Festes für den heiligen Antiochus findet die „Is Coccois“-Prozession statt: Giusi (li.) und Assuntina Pes (re.) haben dafür aufwendig verzierte Brotherzen gebacken. 1

Sardiniens wertvolle Muschelseide

Natur + Reisen • 17.05.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Mit seinen Schlaf- und Speisewägen bot der prunkvolle Orient-Express einen für damalige Verhältnisse völlig neuartigen Luxus für Reisende. (hier: Spielszene)

Der Orient-Express - Vintage auf Schienen

Info • 17.05.2025 • 20:15 - 21:40 Uhr
TV-TIPP
21:40
Rekonstruktion eines französischen Salons aus dem 18. Jahrhundert

Versailles - Wo Frankreich den Luxus erfand

Info • 17.05.2025 • 21:40 - 23:10 Uhr
23:10
Dennis Lo, Molekularbiologe und Präsident der Chinese University of Hong Kong, machte eine bahnbrechende Entdeckung, als er 1997 die Präsenz fötaler DNA im Blutkreislauf werdender Mütter nachwies und somit die Möglichkeit von pränatalen Diagnosen schuf.
Nacht 24:00-06:00
00:05

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 18.05.2025 • 00:05 - 00:40 Uhr
00:40

Kurzschluss

Kultur • 18.05.2025 • 00:40 - 01:35 Uhr
01:35
Mohammeds (Samer Bisharat) Mutter wartet in Israel auf ihn – doch er hat keinen Passierschein, sondern nur eine europäische Aufenthaltsgenehmigung.

Eine Jaffa-Orange

Kurzfilm • 18.05.2025 • 01:35 - 02:05 Uhr
02:05
Trotz des großen Zeitdrucks bei der Paket-Auslieferung nimmt sich Ricky (Kris Hitchen) eine kurze Verschnaufpause mit seiner Tochter Liza Jane (Katie Proctor), die ihn ausnahmsweise begleitet.

Sorry We Missed You

Spielfilm • 18.05.2025 • 02:05 - 03:45 Uhr
03:45

28 Minuten

Kultur • 18.05.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
04:30

Sendepause

Sonstige • 18.05.2025 • 04:30 - 05:00 Uhr
05:00
Kreideflüsse wie die Itchen sind fast nur in England zu finden. Für Pflanzen und Tiere sind sie einzigartige Lebensräume, unter Anglern weltweit gelten sie als Wiege des Fliegenfischens.

Unterwegs auf Europas Pilgerwegen

Natur + Reisen • 18.05.2025 • 05:00 - 05:45 Uhr
05:45
Astrophysikerin Athena Coustenis erklärt, warum manche Planeten zum Leben geeigneter scheinen als andere.

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 18.05.2025 • 05:45 - 06:20 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
arte
Mit seinen Schlaf- und Speisewägen bot der prunkvolle Orient-Express einen für damalige Verhältnisse völlig neuartigen Luxus für Reisende. (hier: Spielszene)

Der Orient-Express - Vintage auf Schienen

Info, Geschichte • 20:15 - 21:40 Uhr
TV-TIPP
Serie
ZDF
Aus Wilsbergs (Leonard Lansink, l.) Wasserhahn kommt kein Tropfen mehr. Er hat seine Rechnung nicht gezahlt, denn die Wasserpreise steigen enorm an, seitdem eine private Betreiberfirma die örtliche Wasserversorgung übernommen hat. Als ein Whistleblower tot aufgefunden wird und ein Aktivist verschwindet, müssen Wilsberg und Ekki (Oliver Korittke, r.) die Fährten aufnehmen.

Wilsberg - Mit allen Wassern gewaschen

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
ZDF
Trotz mehrerer Beziehungskrisen heiraten Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny, l.) und Elvis Presley (Jacob Elordi, r.).

Priscilla

Spielfilm, Biografie • 00:50 - 02:35 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ProSieben
Nikeata Thompson

Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas

Unterhaltung, Show • 20:15 - 00:55 Uhr
TV-TIPP