TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior vom Montag

Kindersendung • 07.04.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
06:50
Lucie bereitet ein Salzkaramell zu – ein idealer Aufstrich für frisches Baguette.

Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

Info • 07.04.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Die Grande Brière ist eines der letzten unberührten Naturparadiese Westfrankreichs.

Stadt Land Kunst

Kultur • 07.04.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 07.04.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Seit Recep Tayyip Erdogan im Jahr 2003 an die Macht kam, hat sich die Türkei von einer pluralistischen Demokratie mehr und mehr zu einer Autokratie gewandelt.

Die Ära Erdogan

Info • 07.04.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
09:45

Die Ära Erdogan

Info • 07.04.2025 • 09:45 - 10:35 Uhr
10:35
Young adult female activist feminist demonstration. Gender feminism fight resistance. Women march movement power sign equality. Strike empowerment action. Activist resistance. People city street day.

Re: Türkei: Frauen kämpfen um die Macht

Natur + Reisen • 07.04.2025 • 10:35 - 11:10 Uhr
11:10
Gemüsehändler Antonino Gnoffo verkauft frischen Kohl auf dem Ballarò.

Im Bauch von Palermo

Natur + Reisen • 07.04.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

Info • 07.04.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
In Riudoms im Süden Kataloniens bereitet Octavi eine Calçotada zu.

Stadt Land Kunst

Kultur • 07.04.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10

Stadt Land Kunst

Kultur • 07.04.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Paul Théraneau (Fabrice Luchini) erkennt Alices (Anaïs Demoustier) Talent und ernennt sie zur Leiterin des Projektes „Lyon 2500“ – Alice ist überrascht, dass ihr so viel Verantwortung übertragen wird.

Alice oder Die Bescheidenheit

Spielfilm • 07.04.2025 • 14:00 - 16:00 Uhr
16:00
Viele Käfer bestäuben die Pflanzen beim Fressen eher „nebenbei“.

Naturwunder Gemüsegarten

Natur + Reisen • 07.04.2025 • 16:00 - 16:55 Uhr
16:55
Die Hühner auf Henning Quasts ökologischen Apfelanlagen beseitigen Schädlinge in der oberen Bodenschicht. So sollen in Zukunft Pflanzenschutzmittel eingespart werden.

Apfelwiesen und Wildnis

Natur + Reisen • 07.04.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
17:50
Auch der Weiße Hai muss den Meeresströmen folgen, um auf der Reise in der großen Meereswüste Nahrung zu finden.; Zur ARTE-Sendung
Unsere Ozeane (1/4)
(1): Im Blau der Tiefe
2: Auch der Weiße Hai muss den Meeresströmen folgen, um auf der Reise in der großen Meereswüste Nahrung zu finden.
© Galatée films/Pascal Kobeh
Foto: ARTE France
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Unsere Ozeane

Natur + Reisen • 07.04.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Jetzt
Seeotter, Ohrenrobben und andere Arten entwickeln sich gut geschützt inmitten der großen submarinen Algenwälder.; Zur ARTE-Sendung
Unsere Ozeane (2/4)
(2): In Sand und Algen
1: Seeotter, Ohrenrobben und andere Arten entwickeln sich gut geschützt inmitten der großen submarinen Algenwälder.
© Galatée films/Richard Hermann
Foto: ARTE France
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Unsere Ozeane

Natur + Reisen • 07.04.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20

ARTE Journal

Nachrichten • 07.04.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40

Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad

Info • 07.04.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
"Die Mörder sind unter uns" ist die erste Produktion der DEFA und entstand 1946 an Originalschauplätzen im zerstörten Berlin.; Zur ARTE-Sendung
Schwerpunkt: DEFA - Großes Kino aus Babelsberg
Die Mörder sind unter uns
4: „Die Mörder sind unter uns“ ist die erste Produktion der DEFA und entstand 1946 an Originalschauplätzen im zerstörten Berlin.
© DEFA-Stiftung/Eugen Klagemann
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Die Mörder sind unter uns

Spielfilm • 07.04.2025 • 20:15 - 21:35 Uhr
21:35
Krystyna Janda (Anna Gretz), Lino Ventura (Sébastien Grenier)

Der Maulwurf

Spielfilm • 07.04.2025 • 21:35 - 23:15 Uhr
23:15
Der preisgekrönte Film zeichnet ein faszinierendes Porträt der Künstlerin Apolonia Sokol.

Apolonia, Apolonia

Kultur • 07.04.2025 • 23:15 - 01:10 Uhr
Nacht 24:00-06:00
01:10
Wiener Philharmoniker.

Herbert Blomstedt dirigiert die Wiener Philharmoniker

Musik • 08.04.2025 • 01:10 - 02:30 Uhr
02:30
Die berühmten Salzgärten von Noirmoutier müssen jedes Frühjahr mühsam gereinigt und instand gesetzt werden. Saunier – Salzbauer – ist ein körperlich anstrengender Beruf, der ohne moderne Technik auskommen muss.

Das weiße Gold von Noirmoutier

Info • 08.04.2025 • 02:30 - 03:05 Uhr
03:05

Kids

Info • 08.04.2025 • 03:05 - 03:30 Uhr
03:30

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 08.04.2025 • 03:30 - 03:35 Uhr
03:35
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

Kultur • 08.04.2025 • 03:35 - 03:50 Uhr
03:50

28 Minuten

Kultur • 08.04.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
04:35

Sendepause

Sonstige • 08.04.2025 • 04:35 - 05:05 Uhr
05:05
1952: CIA und MI6 planen mit der Operation "Ajax" die Absetzung des iranischen Premierministers Mohammad Mossadegh.

Öl. Macht. Geschichte

Info • 08.04.2025 • 05:05 - 06:00 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
ZDF
Hans Rosenthal (Florian Lukas, 2.v.l.) ist 1978 einer der prominentesten Showmaster, begleitet von seinem Team Mady Riehl (Theresia Wald, r.), "Ekki" Fritsch (Timo Dierkes, 2.v.r.) und Brigitte Xander (Katharina Völkl, l.).

Rosenthal

Fernsehfilm, Biografie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
ARD

General Christoph Huber verantwortet den Aufbau der Brigade Litauen. Er sagt: „Wir stehen dafür ein, dass jeder Zentimeter des NATO-Bündnisgebietes verteidigt wird. Das nimmt die Bundeswehr sehr ernst. Wir müssen bereit sein, für Frieden und Freiheit einzustehen. Und das schließt bei unseren Soldatinnen und Soldaten auch den Einsatz des eigenen Lebens mit ein.“

Angst vor Krieg

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
ARD
Frau mit Kind. Quelle United States Holocaust Memorial Museum

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Info, Menschen • 23:05 - 23:50 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
ProSieben
Geostorm - Artwork

Geostorm

Spielfilm, Katastrophenfilm • 20:15 - 22:30 Uhr
TV-TIPP